Treuhand, Holding und Stiftung
Weltweit ist die Zunahme an
Internationalisierung von Unternehmens-, aber auch Vermögensstrukturen zu verzeichnen. Dies hat mannigfaltige Gründe: Die
Globalisierung unternehmerischer und persönlicher Aktivitäten, wirtschaftlich und/oder politische
Instabilitäten im Heimatland, Motivation des
Kapitalerhalts und/oder der
Steueroptimierung – bis hin zu gesteigertem Interesse an
Diskretion und
Persönlichkeitsschutz. Hinzu kommen zunehmend
"Perpetual Traveler", also nonstop Reisende – die über eine
Treuhandlösung die Errichtung und den laufenden Betrieb ihres Residenzstandortes gewährleistet bekommen wollen.

All diese Gründe haben zuvorderst nichts gemein mit der „Volksmeinung“, es ginge bei den vielfältigen Ausprägungen der Internationalisierung nur um Steuerhinterziehung oder sogar Kriminalität.
Selbstverständlich finden sich in einer globalisierten Welt mit konkurrierenden Wirtschaftssystemen auch vereinzelt solche Motivlagen wieder.
Das war schon immer so und wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Allerdings in einer weitaus geringeren Dimension, als es üblicherweise hochstilisiert wird.
MCI CLT ist seit Jahren aktiv in den Bereichen
- Treuhänderische Verwaltung von Vermögenswerten und Rechten
- Aktives Holding-Management für international aufgestellte Unternehmensverbunde („Managed Companies“)
- Errichtung und Betrieb von Unternehmens- und Privatstiftungen („Family Offices“)
Hierbei legen wir besonderen Wert auf
nachhaltige und versierte Rechts- und Steuerberatende Begleitung der Vorhaben. Dabei versteht sich die Besetzung von Holdings und Stiftungen mit erfahrenen und versierten Managern von selbst. MCI CLT unterhält an seinen Kanzleistandorten generell umfangreiche und moderne Bürokapazitäten, die sowohl den kundenseitigen, wie auch außensteuerrechtlichen Anforderungen diversester Länder entsprechen.

Als
Treuhand- und Verwaltungsstandorte stehen für MCI-Klienten folgende Jurisdiktionen / Standorte zur Verfügung:
- China: Hong Kong (SAR), Guangzhou, Macao (SAR), Ningbo, Peking, Shenzen, Shanghai (Pudong), Wenzhou
- Deutschland: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hitzacker / Lüneburg, München
- Kambodscha: Phnom Penh
- Laos: Vientiane, Xam Nua
- Luxemburg
- Malaysia: Kuala Lumpur, Labuan
- Monaco: Monte Carlo
- Niederlande: Den Haag
- Österreich: Salzburg, Wels, Wien
- Schweiz: Genf, Zürich, Zug
- Singapur
- Thailand: Bangkok, Phuket
- Vereinigte Arabische Emirate: Abu Dhabi, Dubai
- Vietnam: Hanoi, Ho Chi Minh City (Saigon), Danang, Vinh City
- Zentralamerika: Belize
Bei der Standortentscheidung spielen aus unserer Erfahrung die folgenden acht Entscheidungskriterien eine führende Rolle:
- Sicherheit / Nachhaltigkeit des Rechts- und Steuersystems
- Lebensqualität des Standortes
- Reisetechnische Erreichbarkeit
- Politische Qualität des Standortes
- Qualität, aber auch Diskretion des Bankensektors
- Freizügigkeit des Kapitals
- Investitionsmöglichkeiten
- Steuervorteile
Treuhand, Holding- und Stiftungs-Management sind hochkomplexe und äußerst individuelle Themenbereiche, für die sich jedwede Art von "Prospektierung" erübrigen sollte. Stattdessen steht das persönliche und vertrauliche Gespräch mit dem Klienten im absoluten Vordergrund.
Sie benötigen weitere Informationen?
Senden Sie uns einfach eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktform.