Für die grenzüberschreitenden Geschäfts- und Leistungsbeziehungen in Deutschland steuerpflichtiger Unternehmen – Auslandszusammenhänge – hat die Finanzverwaltung auf der Grundlage des § 90 Abs. 3 der Abgabenordnung (AO) über die Jahre ein bemerkenswert detailliertes Geflecht aus Fragenkatalogen und Checklisten (bis hin zu Betriebsprüfungschecklisten!) entwickelt. Die nachfolgende Checkliste in Bezug auf vorlagepflichtige Unterlagen über Auslandszusammenhänge stammt nicht […]
(Berlin & Dubai, 5.11.2013) Der IWF lieferte den ‚reichen‘ Ländern vor 3 Wochen die Blaupause für eine Vermögens-Zwangsabgabe, ganz im Geiste der Haus-Zinssteuer der Weimarer Republik (1924) und des Lastenausgleichsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland (1952), die eine flächendeckende Umverteilung wesentlicher Teile aller Privatvermögen in den Rachen der Staatshaushalte zur Folge hat – mittels Enteignung. Es ist […]
(Dubai, 22.07.2013) Auch 2 Jahre nach Inkrafttreten des neuen Doppelbesteuerungs-Abkommens (DBA) zwischen Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) – Ratifizierung am 6. Mai 2011 – mit Wirkung zum 1. Januar 2009 überwiegen bei Unternehmen und Steuerpflichtigen Frustration und Unsicherheit angesichts der Umstellung von der Freistellungs- auf die Anrechnungsmethode. Angesichts der allgemeinen „Steuerdiskussion“ in Europa […]
Eine Betrachtung der aktuellen Steuerdiskussion: Über die Verwässerung von legal, illegal und die Doppelmoral US-Senat greift Apple wegen Steuervermeidung an Der US-Konzern Apple hat in den USA und anderen Ländern durch ein komplexes Geflecht von Auslandsfirmen Steuerzahlungen in Milliardenhöhe vermieden. Zu diesem „Vorwurf“ wurde Apple Chef Tim Cook in einer offiziellen Anhörung vor dem […]
Willkommen bei MCI CLT GROUP. Alles, was legal ist, ist auch legitim!