Für die grenzüberschreitenden Geschäfts- und Leistungsbeziehungen in Deutschland steuerpflichtiger Unternehmen – Auslandszusammenhänge – hat die Finanzverwaltung auf der Grundlage des § 90 Abs. 3 der Abgabenordnung (AO) über die Jahre ein bemerkenswert detailliertes Geflecht aus Fragenkatalogen und Checklisten (bis hin zu Betriebsprüfungschecklisten!) entwickelt. Die nachfolgende Checkliste in Bezug auf vorlagepflichtige Unterlagen über Auslandszusammenhänge stammt nicht […]
Eine Betrachtung der aktuellen Steuerdiskussion: Über die Verwässerung von legal, illegal und die Doppelmoral US-Senat greift Apple wegen Steuervermeidung an Der US-Konzern Apple hat in den USA und anderen Ländern durch ein komplexes Geflecht von Auslandsfirmen Steuerzahlungen in Milliardenhöhe vermieden. Zu diesem „Vorwurf“ wurde Apple Chef Tim Cook in einer offiziellen Anhörung vor dem […]
(Berlin, 20.12.2012) Am 1. Januar 2013 tritt die EU-Richtlinie 2011/16/EU für alle EU-Mitgliedsstaaten in kraft. Sie regelt die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung und bedeutet in der Praxis: EU-weiter Informationsaustausch, EU-weite Prüfungsberechtigung für Steuerbehörden, EU-weite Zustellung von Verwaltungsakten und EU-weite Aushebelung des Bankgeheimnisses. Insbesondere aus deutscher Sicht kommt als äußerst bedenklich hinzu, dass […]
Willkommen bei MCI CLT GROUP. Alles, was legal ist, ist auch legitim!