(Dubai, 30.08.2014) Seit Juni/Juli diesen Jahres beginnen Lizenzinhaber in Dubais DMCC, sich die Augen zu reiben wenn es zur jährlichen Erneuerung der Lizenz kommt. Aus heiterem Himmel händigt die Free-Zone-Verwaltung ihren Kunden einen „DMCC Inspektions-Fragebogen“ aus. Seit ihrer Errichtung 2002 ist die frühere Duplex-Free-Zone DMCC (Dubai Multi Commodities Centre) / JLT (Jumeirah Lake Towers) – […]
(Dubai, 01.08.2014) Kleine Einblicke ins Wesen und Unwesen von „Steueranwälten“ in Deutschland – deren Unwesen teilweise der fahrlässigen Tötung ähnelt. Ich bezeichne mich ganz sicher nicht als den „Super-Steuerhecht“ – versuche aber seit ich denken kann, Grundsätzen zu folgen, die mir schon mein Vater beigebracht hat: Äußere Dich zu Dingen nur, wenn Du Ahnung von […]
(Dubai, 22.07.2013) Auch 2 Jahre nach Inkrafttreten des neuen Doppelbesteuerungs-Abkommens (DBA) zwischen Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) – Ratifizierung am 6. Mai 2011 – mit Wirkung zum 1. Januar 2009 überwiegen bei Unternehmen und Steuerpflichtigen Frustration und Unsicherheit angesichts der Umstellung von der Freistellungs- auf die Anrechnungsmethode. Angesichts der allgemeinen „Steuerdiskussion“ in Europa […]
(01.09.2011) Reisende, die die Vereinigten Arabischen Emirate betreten oder verlassen, können nach einer heute in Kraft getretenen Zentralbankregelung nun bis zu 100.000 AED (ca. 18.500 €) undeklariert in Bar mit sich führen. Die Verordnung, die bereits im Juni angekündigt war, setzte als Versuch zur Bekämpfung der Geldwäsche in den VAE das erste Mal ein Limit […]
Freihandelszonen – Die Treiber der Drehscheibe Die Institution der Freihandels-Zone gibt es schon seit über 2.000 Jahren, entstanden aus der Idee der Freihäfen als Zollfrei- bzw. Sonderwirtschafts-Zone. Die Phönizier gewährten Händlern in den Häfen von Karthago und Tyros auf Waren, die diese nicht absetzen konnten und wieder in den Hafen zurück transportieren mussten, Steuervorteile. […]
Willkommen bei MCI CLT GROUP. Alles, was legal ist, ist auch legitim!