Economic Substance Regulation (Reporting) in den Vereinigten Arabischen Emiraten implementiert – eine massive Veränderung des Geschäftsumfelds Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind eines der bekanntesten NOON-Länder („no or only nominal“ tax), die immer mehr im Fokus der internationalen Diskussionen über Steuergerechtigkeit stehen. Obwohl die VAE ständig international (USA, OECD, EU usw.) geltende Vorschriften und Standards […]
(Den Haag, 17.06.2019) Die TMF Group, assoziierte Partner von MCI CLT in der Asian Offshore Association (AOA), veröffentlichte Anfang Juni ihren Global Business Complexity Index 2019 mit einigen überraschenden Ergebnissen. TMF analysierte insgesamt 76 Jurisdiktionen mit einer transparent erläuterten Methodik und konzentrierte sich dabei auf drei wesentliche Bereiche, die die Komplexität eines jeden Geschäftsbetriebes beeinflussen: […]
(Dubai, 01.08.2014) Kleine Einblicke ins Wesen und Unwesen von „Steueranwälten“ in Deutschland – deren Unwesen teilweise der fahrlässigen Tötung ähnelt. Ich bezeichne mich ganz sicher nicht als den „Super-Steuerhecht“ – versuche aber seit ich denken kann, Grundsätzen zu folgen, die mir schon mein Vater beigebracht hat: Äußere Dich zu Dingen nur, wenn Du Ahnung von […]
(Berlin & Dubai, 5.11.2013) Der IWF lieferte den ‚reichen‘ Ländern vor 3 Wochen die Blaupause für eine Vermögens-Zwangsabgabe, ganz im Geiste der Haus-Zinssteuer der Weimarer Republik (1924) und des Lastenausgleichsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland (1952), die eine flächendeckende Umverteilung wesentlicher Teile aller Privatvermögen in den Rachen der Staatshaushalte zur Folge hat – mittels Enteignung. Es ist […]
(Dubai, 29.07.2013) Im Euroraum gibt es 6.400 Banken. Der Anteil von Großbanken wächst hierbei unaufhörlich durch Fusionen und Aufkäufe, weil es heutzutage wichtig für eine Bank ist, als "too big to fail" oder auch "systemrelevant" eingestuft zu werden. Weil dann springt bei Schieflagen der Staat oder der Steuerzahler in die Bresche. Und die Schieflagen sind […]
(Dubai, 22.07.2013) Auch 2 Jahre nach Inkrafttreten des neuen Doppelbesteuerungs-Abkommens (DBA) zwischen Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) – Ratifizierung am 6. Mai 2011 – mit Wirkung zum 1. Januar 2009 überwiegen bei Unternehmen und Steuerpflichtigen Frustration und Unsicherheit angesichts der Umstellung von der Freistellungs- auf die Anrechnungsmethode. Angesichts der allgemeinen „Steuerdiskussion“ in Europa […]
(Berlin & Dubai, 09.04.2013) Zahlreiche in Deutschland steuerpflichtige Personen – wie auch Unternehmen mit Sitz in Deutschland – halten im Ausland Beteiligungen an Kapitalgesellschaften, Free Zone Firmen, Joint Ventures und Fonds. Diese Auslandsbeteiligungen sind unter eindeutigen Rahmenbedingungen gemäß § 138 AO (Abgabenordnung) anzeigepflichtig. Im Übrigen fällt unter den § 138 AO auch die Gründung oder […]
Willkommen bei MCI CLT GROUP. Alles, was legal ist, ist auch legitim!